• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to footer

  • Home
  • Unser Spargel
    • Sortierung
    • Wissenswertes über Spargel
    • Rezepte
  • Über uns
    • Bildergalerie
  • Hofladen
  • Kontakt
    • Anfahrt

Spargel-Flammkuchen

Zutaten

(für 8 Personen)

Für den Teig:

  • 250 g Mehl
  • 2 TL Olivenöl
  • 1 TL Salz
  • 100 ml Wasser

Für den Belag:

  • 750 g grünen Spargel
  • 1 Bund Jungzwiebel
  • 2 EL Öl
  • 250 g Rinderfaschiertes
  • 50 g Parmesan
  • 150 g Créme fraiche
  • Salz und Pfeffer

Zubereitung

Für den Teig Mehl mit Olivenöl, Salz und Wasser verkneten. 30 Minuten abgedeckt ruhen lassen.

Für den Belag den Spargel waschen, das untere Drittel schälen und den Spargel schräg in 2cm-Stücke schneiden. Salzwasser zum kochen bringen und die Spargelstücke darin bissfest garen. Die Spargelstücke in ein Sieb abgießen, kalt abschrecken und gut abtropfen lassen. Frühlingszwiebeln putzen, waschen und in feine Ringe schneiden. Öl in der Pfanne erhitzen und das Faschierte darin gut anbraten. Zwiebel kurz mit braten und mit Salz und Pfeffer gut würzen. Überkühlen lassen.

Den Teig ausrollen und auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen. Den Teig gleichmäßig mit Créme fraiche bestreichen. Dabei rundherum einen schmalen Rand frei lassen. Spargelstücke mit dem Faschierten darauf verteilen. Parmesan darüber hobeln.

Tipp: Statt Faschiertem kann man den Flammkuchen nach dem Backen auch mit Räucherlachs oder Parmaschinken belegenFür den Teig Mehl mit Olivenöl, Salz und Wasser verkneten. 30 Minuten abgedeckt ruhen lassen.

Für den Belag den Spargel waschen, das untere Drittel schälen und den Spargel schräg in 2cm-Stücke schneiden. Salzwasser zum kochen bringen und die Spargelstücke darin bissfest garen. Die Spargelstücke in ein Sieb abgießen, kalt abschrecken und gut abtropfen lassen. Frühlingszwiebeln putzen, waschen und in feine Ringe schneiden. Öl in der Pfanne erhitzen und das Faschierte darin gut anbraten. Zwiebel kurz mit braten und mit Salz und Pfeffer gut würzen. Überkühlen lassen.

Den Teig ausrollen und auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen. Den Teig gleichmäßig mit Créme fraiche bestreichen. Dabei rundherum einen schmalen Rand frei lassen. Spargelstücke mit dem Faschierten darauf verteilen. Parmesan darüber hobeln.

Tipp: Statt Faschiertem kann man den Flammkuchen nach dem Backen auch mit Räucherlachs oder Parmaschinken belegen.

Footer

Bio-Spargelhof Stöttinger

Grünburgstraße 23
4060 Leonding-Rufling

Telefon: 0732 67 33 88
E-Mail: office@spargelhof-stoettinger.at

Impressum & Datenschutzerklärung

Aktuelles

  • 24.6.: Spargelsaisonende 2023
  • „Kirschen rot….
  • Es geht los!

Weitere Informationen

  • Kontakt
  • Anfahrt
  • Hofladen
  • Über uns
  • Exkursionen
  • Links